de.osci.osci12.messageparts
Class MessagePart

java.lang.Object
  extended byde.osci.osci12.messageparts.MessagePart
Direct Known Subclasses:
Attachment, Content, ContentContainer, EncryptedDataOSCI, de.osci.osci12.soapheader.HeaderEntry, Inspection, OSCISignature, ProcessCardBundle, Timestamp

public abstract class MessagePart
extends java.lang.Object

Diese Klasse ist die Basisklasse f�r s�mtliche Header-Element und alle weiteren Elemente welche in einer OSCI-Nachricht signiert werden (Attachment, ContentContainer, Content... ).

Copyright � 2004 Freie Hansestadt Bremen

Erstellt von bremen online services Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft GmbH & Co. KG

Diese Bibliothek kann von jedermann nach Ma�gabe der Bremer Lizenz f�r freie Softwarebibliotheken genutzt werden.

Die Lizenzbestimmungen k�nnen unter der URL www.osci.de abgerufen oder bei der OSCI-Leitstelle, Senator f�r Finanzen, Freie Hansestadt Bremen, Postfach 10 15 40, 28015 Bremen schriftlich angefordert werden.

Version:
1.2.1

Field Summary
 byte[] ns
           
 
Method Summary
 long getLength()
          Berechnet die L�nge des XML-Tags.
 java.lang.String getRefID()
          Liefert das refID-Attribut.
 void setNSPrefixes(OSCIMessage msg)
          Setzt die Namespace-Prefixe und die NS-Deklaration, die bei der Serialisierung verwendet werden.
 void setNSPrefixes(java.lang.String soap, java.lang.String osci, java.lang.String ds, java.lang.String xenc, java.lang.String xsi)
          Setzt die Namespace-Prefixe, die bei der Serialisierung verwendet werden.
 void setRefID(java.lang.String id)
          Setzt das refID-Attribut des MessagePart-Objekts.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
equals, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Field Detail

ns

public byte[] ns
Method Detail

setNSPrefixes

public void setNSPrefixes(OSCIMessage msg)
Setzt die Namespace-Prefixe und die NS-Deklaration, die bei der Serialisierung verwendet werden. Sollte vom Anwender normalerweise nicht aufgerufen werden.

Parameters:
msg - die Nachricht, aus der die Prefixes �bernommen werden sollen

setNSPrefixes

public void setNSPrefixes(java.lang.String soap,
                          java.lang.String osci,
                          java.lang.String ds,
                          java.lang.String xenc,
                          java.lang.String xsi)
Setzt die Namespace-Prefixe, die bei der Serialisierung verwendet werden. Sollte vom Anwender normalerweise nicht aufgerufen werden.

Parameters:
soap - SOAP-Prefix
osci - OSCI-Prefix
ds - Digital Signature-Prefix
xenc - XML Encryption-Prefix
xsi - XML Schema-Prefix

setRefID

public void setRefID(java.lang.String id)
Setzt das refID-Attribut des MessagePart-Objekts. Diese Eigenschaft wird in Subklassen f�r unterschiedliche Zwecke verwendet, z.B. als Referenz-Id f�r die Signaturen oder f�r das (neu eingef�hrte) Attribut "name" von EncryptedData- und ContentContainer-Elementen.

Parameters:
id - refID-String
See Also:
getRefID()

getRefID

public java.lang.String getRefID()
Liefert das refID-Attribut.

Returns:
refID
See Also:
setRefID(String)

getLength

public long getLength()
               throws java.io.IOException,
                      OSCIException
Berechnet die L�nge des XML-Tags.

Returns:
L�nge
Throws:
java.io.IOException
OSCIRoleException
OSCIException


Copyright © 2004. All Rights Reserved.